Prag, Praga, Prague

Prag, Praga, Prague

Es war der 14. Juni und unsere Klasse 6XA hat auf den Zug gewartet, der nach Prag gefahren ist. Gegen neun haben wir schon vor dem Repräsentationshaus gestanden. Wir waren bereitet für den Königsweg – diesen Weg sind die tschechischen Könige in die Burg gefahren, weil sie nicht in der Burg gewohnt haben, sondern gerade dort, wo heute das Repräsentationshaus steht.

Der Königsweg leitet von Pulverturm durch die Celetná Gasse auf den Altstädter Ring. Dort haben wir die astronomische Aposteluhr, die Teynkirche und das Altstädter Rathaus gesehen. Wir sind zu dem Kreuzherrenplatz gegangen und dann über die bekannteste Brücke in Tschechien – die Karlsbrücke. Dann sind wir zu der Burg gegangen. Wir sind die Neruda Strasse weitergegangen, wo wir die Hausenschilder bewundert haben. Unser Ausflug hat in der Burg geendet. Das Wetter war schön und wir sind zufrieden nach Hause gefahren.

Kopecká, Brzobohatá

 

Gestern haben wir die Hauptstadt der Tschechischen Republik Prag besucht. Prag hat über 1,2 Millionen Einwohnern und ist  die fünfzehntgrößte Stadt der Europäischen Union. Prag liegt zentral in Tschechien an der Moldau und ist die historische Hauptstadt Böhmens. Dort können wir viele Sehenswürdigkeiten sehen zum Beispiel: Die Prager Burg, den Altstädter Ring mit dem Altstädter Rathaus und die Teynkirche, die Karlsbrücke usw. Das historische Zentrum Prags steht unter der UNESCO Schutz.

A.+E. Doležalovy + A. Svobodová

 

Am 14. Juni hat unsere Deutschgruppe aus sexta A  eine Klassenfahrt nach Prag unternommen. Wir sind mit Frau Martinkova (unsere Deutschlehrerin) gefahren. Wir sind mit dem Zug von Hauptbahnhof Nymburk gereist. Nach der Ankunft haben wir auf dem Königsweg einen Rundgang absolviert. Unsere Aufgabe war einen Text über bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt Prag vorbereiten, natürlich in Deutsch und sie vor den Mitschülern präsentieren. Der  Königsweg ist ein Weg, den die Könige von ihrem Palais, das neben dem Pulverturm war, bis zur Prager Burg auf Hradschin gefahren sind. Unterwegs haben wir Celetna Gasse, Karlsbrücke, Altstädter Ring, Teynkirche, Neruda Gasse besichtigt. In der Neruda Gasse haben wir das Geburtshaus von Jan Neruda gesehen. Auf dem Haus ist ein Hausschild mit zwei Sonnen. Jan Neruda war tschechischer Schriftsteller aus der Generation „Majovci“. Während der Klassenfahrt haben wir die Sonne, den  Regen und drei koreanische Hochzeiten geschafft. Die Klassenfahrt hat  uns gefallen. Wir mögen die Zeit, die wir nicht nur in der Schule verbringen (wir denken, dass mehrere Klassenfahrten haben können).

Denča Urbanová, V. Štěpán

 

Prager Kleinseite

Die Prager Kleinseite mit dem Kleinseitner Ring ist ein Stadtteil der tschechischen Hauptstadt Prag. Sie ist einer der ältesten und imposantesten Pragteilen. Die Kleinseiter Geschichte  erreichtet bis prähistorische Zeiten. In der Kleinseite kann man Ruhe finden, weil es dort viele alte Gebäuden und Bauten gibt. Die Kleinseite war die Wohnstätte von vielen tschechischen Künstlern, Wissenschaftlern und Politikern, zum Beispiel Josef Dobrovský, der Wiedergeburt Schriftsteller, Karel Čapek, auch der Schriftsteller, Jan Neruda, der das Buch Kleinseiter Sagen geschrieben hat. Die Kleinseite ist ein idealer Platz für Leben.

M. Báša

«2025»
MonTueWedThuFriSatSun
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829301234
567891011

Aktuální informace

26.03.2025

Beseda s absolventem školy proběhne v Městské knihovně Nymburk 8. 4. 2025 od 17.30 hodin.

25.03.2025

Oznamujeme, že jsme přes zaručenou komunikaci v DIPSY rozeslali pozvánky na oba termíny těm uchazečům,

Celý článek
14.01.2025

Pro školní rok 2025-2026 hledáme nové učitele těchto aprobací:

  • matematika,
  • fyzika,
  • chemie,
  • informatika

v libovolné kombinaci, případně i jednooborově.

26.10.2024

Rada školy dne 25. 10. schválila výroční zprávu o činnosti školy za rok 2023 - 2024.

Významní absolventi

Jiří Teper

Absolvoval v roce 1973.

Narodil se 14. 7. 1954 v Nymburce. Již v průběhu středoškolských studií začíná s pokusy o literární tvorbu.

Anketa

 
Motto školního roku 2024-25
1. Charlie Chaplin 41 %
2. John Lennon 18 %
3. Eleanor Roosevelt 13 %
4. Stephen Covey 8 %
5. Herman Melville 20 %
Celkový počet hlasů: 212
Archiv anket

Svět v roce založení školy

Nový arcibiskup z Canterbury

12. únor 1903

V Canterburské katedrále byl slavnostně uveden do úřadu nový primas anglikánské církve. 

Nejčtenější

06.03.2025

ODKAZY NA VIDEOOBHAJOBY POSTUPUJÍCÍCH NOVĚ VE VÝSLEDKOVÉ TABULCE

V úterý 4. 3. 2025 byla přesně v poledne slavnostně zahájena Školní přehlídka SOČ 2025. První soutěžící začali obhajovat své práce už ve 12:15 před třemi komisemi. Tříčlenným komisím představilo své práce 19 studentů. Měli na to deset minut, pět minut bylo vyhrazeno dotazům komise. Ty měly do druhého dne rozhodnout o těch nejlepších, které pošlou do krajského kola.

DOPLNĚNY FOTKY ZE SLAVNOSTNÍHO VYHLÁŠENÍ

celý článek
10.03.2025

Gymnázium Bohumila Hrabala má dlouhodobě dobré vztahy s Právnickou fakultou Univerzity Karlovy. Díky nim i letos do výuky právního semináře (SVS) zavítali studentka a student z fakultního projektu Street Law, navíc naši úspěšní absolventi. Projekt se zaměřuje na interaktivní a hravé vzdělávání v oblasti práva, prioritu pro něj představuje tzv. zážitková metoda vzdělávání.

celý článek
09.03.2025

 

Na lyžák jsme se v sobotu vydali,
poté, co jsme lyže do autobusu nandali.
Na sedadla jsme si sedli
a do Rokytnice cestu vedli.

 

 

Počasí nám opravdu vyšlo,
ping-pong jsme hráli, až když slunce zašlo.
Bylo hodně sněhu,
proto jsme museli být ve střehu.

 

celý článek
 
Charlie Chaplin - Zajímám se o svoji budoucnost, protože v ní hodlám strávit zbytek života.